Wanderregion
Korsika


Den wilden Nordwesten Korsikas erwandern
Auf dieser Wanderreise lernen wir den Nordwesten Korsikas, der « Insel der Schönheit », in seiner ganzen Vielfalt kennen. Der Kontrast zwischen wilden Bergwäldern und Gipfeln die bis 2.700 Metern hochragen und Küstenpfaden die durch duftende Macchia entlang von weißen Sandstränden führen ist enorm. Mit 3,5 bis 6 Stunden Länge und 300 bis 850 Höhenmetern pro Tag sind die Wege mittelschwer, auf schwierige Passagen, die Schwindelfreiheit erfordern, haben wir verzichtet. Das Gelände ist aber durch Geröll und Vulkansteinstufen etwas anspruchsvoller, als es die reinen Gehzeiten und Höhenmeter erahnen lassen.
Wanderregion Korsika
Bastia
Die Hauptstadt des Nordens Korsikas zeugt mit seiner imposanten Zitadelle aus der Zeit der Genueser, dem riesigen Flanierplatz Place Saint Nicolas mit Napoleonstatue und U-Boot Turm aus dem zweiten Weltkrieg von einer ereignisreichen Vergangenheit. Wir erkunden die verwinkelten Gassen seiner Altstadt und den alten Hafen und kaufen auf dem Wochenmarkt typische korsische Produkte für unser Picknick ein. Je nach Saison werden hier korsische Spezialitäten wie Zitrusfrüchte, Schafs- und Ziegenkäse und natürlich Metzgereiwaren angeboten.
Rund um den Vergio Pass
Der Col de Vergio ist mit 1.477 Metern Korsikas höchster Straßenpass und liegt am Fuße des höchsten Gipfel Korsikas, des Monte Cintos (2701 Meter). Um den Pass liegen ausgedehnte Bergwälder von mächtigen Laricio Schwarzkiefern die unter der langen Kolonialherrschaft der Genueser als Masten für Segelschiffe genutzt wurden. Auf unseren zwei Wanderungen in dieser Region wandern wir entlang von Bergbächen zu einer kleinen Schäferei, Wasserfällen und einem Hochmoor und bewegen uns auf Transhumanzwegen, auf denen einst Hirten ihre Herden zum Golf von Porto herabtrieben.
Golf von Porto
Der Golf von Porto und die ihn umliegende Steilküste ist eine der wildesten und spektakulärsten Mikroregionen Korsikas. Orange-roter, kunstvoll von der Erosion in « Tafonis » geformter Granit, nimmt in den Felswänden der Calanques de Piana fast tierartige Formen an. Der über dem Golf thronende Gipfel des Capu d’Ortu (1.294 Meter) und das Südende des Golfs, die 300 Meter hohe Meeresklippe Capu Rossu, sind formidable Ziele für Wanderer, die gleichzeitig die Macchia, das Meer und die hohen Berge im Landesinneren bewundern wollen.
Die Balagne
Diese Region ist wie eine Miniatur Korsikas: Weiße Sandstrände liegen vor fruchtbaren Ebenen, die seit Jahrtausenden zum Oliven- und Weinanbau genutzt werden, welche in Hügel übergehen von den Dörfer aus 200 bis 500 Metern Höhe das Meer überblicken, und im Hintergrund die höchsten Berge im Landesinneren. Wir erwandern das Adlersnest Sant Antonino und durchqueren dabei diese faszinierende Kulturlandschaft und erkunden ein schön restauriertes Dorf das für sein Kunsthandwerk bekannt ist und entdecken eine der ältesten Kirchen Korsikas.
Bewertung der Gäste
Gesamt: 4.9 Sterne von 5. Es gab keine Negativbewertung.
Alle Teilnehmer*innen der Kosika-Reise wurden gebeten, ihr Erlebnis zu bewerten. 76% unserer Gäste haben an der Umfrage teilgenommen.
Die Befragung ist Teil der CSR-Zertifizierung. Einen ganz herzlichen Dank für die hohe Beteiligung!
sehr gut.

FORUM ANDERS REISEN
Ardèchereisen ist Mitglied im „forum anders reisen“. Die Mitglieder streben eine Tourismusform an, die langfristig ökologisch tragbar, wirtschaftlich machbar sowie ethisch und sozial gerecht ist (nachhaltiger Tourismus). Mehr Erfahren
Ardèchereisen ist seit Oktober 2012 „CSR TOURISM certified“ und bereits mehrfach rezertifiziert worden (aktuell November 2023). CSR bedeutet Corporate Social Responsibility und beschreibt die Verantwortung der Unternehmen für ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Dazu müssen die Unternehmen – über die gesetzlichen Vorgaben hinaus – soziale und ökologische Anforderungen in ihrem Kerngeschäft erfüllen.
Ferienhäuser für 2 bis 12 Personen
im Bergdorf Valousset
www.ardecheferien.de
oder näher an den Flüssen
Ardèche, Beaume und Chassezac
www.ardecheinfo.de