Anreisetag und Stadtrundgang Bastia
Nachdem Transfer vom Flughafen zum Hotel in Bastia in unmittelbarer Nähe des alten Hafens machen wir einen kleinen Stadtrundgang und erkunden die geschichtsträchtige zweitgrößte Stadt Korsikas, bevor wir im Restaurant einkehren.
Ab in die Berge zum Vergio Pass
Nachdem wir auf dem Wochenmarkt in Bastias Altstadt typisch korsische Produkte für das Picknick eingekauft haben, fahren wir durch die spektakuläre Schlucht Scala di Santa Reggina in das Herz Korsikas: Das authentisch gebliebene Niolu Tal am Fuß der höchsten Berge Korsikas, in dem wir auf die „echten Korsen“ treffen, die Jäger, Schafs- und Ziegenhirten die beim Café oder Kastanienbier sich immer noch in der korsischen Landessprache unterhalten. Unweit des höchsten Straßenpasses Korsikas, dem Col de Vergio, wandern wir zum Wasserfall und der Schäferei von Radule und einem versteckten Hochmoor. Danach kehren wir in unserem Hotel in der korsischen „Kastanienhauptstadt“ Evisa welches ein kleines aber belebtes Bergdorf ist
Mittelschwere Wanderung: 4 Stunden, 6,6 km, 300 HM
Mare a Mare: Wanderung auf dem Transhumanz Pfad durch Korsikas Bergwald
Wir bleiben in den Bergen und steigen unweit vom Pass Col de Vergio in einen jahrhundertealten Transhumanzpfad ein, der heute als Weitwanderweg Mare a Mare zum Trekking genutzt wird. Wir durchqueren wunderschöne Bergwälder von Laricio Schwarzkiefern und folgen dem glasklaren Aitone Bach und machen unser Picknick bei tollen Badegumpen bevor wir in die jahrhundertealten Kastanienhaine absteigen die Evisa umgeben. Nach der Wanderung fahren wir aus den Bergen über eine gewundene und aussichtsreiche Straße in den atemberaubenden Golf von Porto zu unserem Hotel für die nächsten 2 Nächte.
Mittelschwere Wanderung: 4,5 Stunden, 10,4 km, 112 Meter HM+/ 577 HM-
Auf zum Gipfel des Hausbergs
Über dem Golf von Porto thront der 1294 Meter hohe Capu d’Ortu, der nur wenige Kilometer von der Küste entfernt ist und uns einen unvergleichlichen Ausblick auf den Golf, aber auch auf die höchsten Berge Korsikas im Osten bietet. Die sehr abwechselungsreiche Rundwanderung zum Gipfel ist technisch ohne große Schwierigkeiten aber erfordert etwas Ausdauer. Auf der kurzen Anfahrt zu der Wanderung durchqueren wir die von der Erosion geschaffenen formenreichen Steinformationen der Calanques de Piana, ein Highlight auf jedem Korsikabesuch.
Mittelschwere Wanderung: 6 Stunden, 13 km, 860 HM
Hotel in Porto
Capu Rossu: Panoramaterrasse über den Golf von Porto
Am Südende des Golfs von Porto befindet sich die höchsten Meeresklippe Korsikas, das Capu Rossu, das wir von seiner sanfteren Südseite erklimmen. Die Wand aus rotem Granit ragt über 300 Meter aus der „Grande bleue“ und ist von dem jahrhundertealten genuesischen Wachturm « tour de Turghiu" gekrönt. Der Ausblick von der Dachterrasse des Wachturms ist atemberaubend.
Mittelschwere Wanderung: 4,5 Stunden, 8.9 km, 452 HM
Ab in die Balagne und Strandwanderung
Fahrt entlang der Steilküste des Golf von Porto in die Balagne (2h), eine Region die für ihre vielen Sandstrände, Olivenhaine, die Zitadelle von Calvi und ihre authentischen Dörfer im Hinterland bekannt ist. Am Nachmittag machen wir eine gemütliche Strandwanderung entlang der Punta di Spano, einer schönen Küstenlandschaft die von großen Granitmonolithen und kleinen Sandstränden geprägt ist.
Leichte Wanderung, 1h30 Stunden, 4 km, 30 HM
Die hohen Dörfer der Balagne
Nach 10 Minuten Anfahrt starten wir unsere Wanderung in die « hohen Dörfer » der Balagne. Die sehr facettenreiche Wanderung führt uns durch alte Olivenhaine und Obstgärten in das schön restaurierte Dorf Pigna, welches für sein Kunsthandwerk und kulturelles Leben bekannt ist. Von Pigna steigen wir an einem alten Kloster vorbei in das Adlersnest Sant Antonino auf und probieren dort ein bekanntes Zitronengetränk vom lokalen Bauern. Nach dem Picknick mit Meerblick steigen wir über das Dorf Aregno ab, und besichtigen eine einzigartige romanisch-pisanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert.
Mittelschwere Wanderung: 5 Stunden 10,4 km, 430 HM
Abreisetag
Nach einem gemütlichen Frühstück und kleinen Strandspaziergang neben dem Hotel, folgt der Transfer zum Flughafen Bastia (1h15) und der Rückflug nach Deutschland.